Datenschutzbestimmungen
Stand: März 2025
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch ESB Hosting (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „unser Unternehmen“) gemäß den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, dem DSG und, soweit anwendbar, dem Telekommunikationsgesetz 2021 (TKG 2021).
2. Verantwortlicher
eSportsBASE GmbH
Lessingstraße 6
5020 Salzburg
Österreich
E-Mail: info@esb-hosting.com
3. Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten (falls vorhanden)
Sofern gesetzlich erforderlich, haben wir einen Datenschutzbeauftragten benannt. Dessen Kontaktdaten lauten wie folgt:
Datenschutzbeauftragter: [Name einfügen]
[Anschrift einfügen]
E-Mail: datenschutz@esb-hosting.com
Sollte kein Datenschutzbeauftragter benannt sein, können Sie sich direkt an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, ein Konto anlegen oder unsere Dienstleistungen nutzen. Dies beinhaltet insbesondere:
- Bestandsdaten: Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten
- Vertragsdaten: Gebuchte Services, Laufzeiten, Zahlungsinformationen, Rechnungsdetails
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, aufgerufene Seiten, Referrer-URL
- Inhaltsdaten: Inhalte, die Sie in unser System hochladen oder über unsere Dienste austauschen (z.B. Support-Anfragen, Nachrichten im Kundenbereich)
Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung unserer vertraglichen Leistungen, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Abwicklung von Zahlungen sowie zur Verbesserung und Sicherstellung unserer Angebote.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO und dem österreichischen DSG:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Soweit Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (z.B. steuerrechtliche Vorschriften).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben (z.B. bei der Verwendung von Cookies zur Website-Analyse oder zur Abwehr von Angriffen).
6. Zweck der Verarbeitung
Ihre Daten werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung und Abwicklung unserer Hosting-Dienstleistungen und weiterer Services
- Verwaltung und Pflege Ihres Kundenkontos
- Durchführung von Support- und Wartungsleistungen
- Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular oder per E-Mail
- Erfüllung von rechtlichen und vertraglichen Pflichten (z.B. Rechnungslegung, Buchhaltung, Steuern)
- Optimierung und Sicherheit unserer Website und Dienste
- Ermittlung und Verhinderung missbräuchlicher bzw. strafbarer Nutzung unserer Angebote
- Versand von werblichen Informationen, sofern Sie hierfür eingewilligt haben
7. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Webseite und unsere Dienste werden auf unseren oder den Servern eines von uns beauftragten Dienstleisters (Hosting-Provider) betrieben. Dabei werden in sogenannten Server-Logfiles automatisch Informationen gespeichert, die Ihr Browser übermittelt, wie z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Logfiles dienen ausschließlich dem sicheren und störungsfreien Betrieb unserer Webseite und Dienste sowie der Fehlersuche im Problemfall.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Local Storage), um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, Funktionen bereitzustellen und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und Informationen speichern können.
Arten von Cookies:
- Sitzungscookies (Session-Cookies): Werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.
- Permanente Cookies: Bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder bis sie ablaufen.
- Drittanbieter-Cookies: Werden durch Drittanbieter gesetzt, z.B. zur Analyse oder für Marketingzwecke.
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder das Speichern von Cookies generell verweigert. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
9. Webanalyse und Marketing
Wir nutzen ggf. Tools zur Webanalyse (z.B. Google Analytics, Matomo o.ä.) und Marketing (z.B. Google Ads, Facebook Pixel), um das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu verstehen und unsere Angebote zu verbessern. Bei der Webanalyse können pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden, um z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer und Absprungraten auszuwerten. Dies hilft uns, Inhalte und Funktionen besser auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Die Verarbeitung dieser Daten beruht auf unserem berechtigten Interesse an einer statistischen Analyse des Nutzerverhaltens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern wir diese zuvor über ein Cookie-Banner oder ähnliches eingeholt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
10. Registrierung auf unserer Website / Kundenbereich
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren oder ein Kundenkonto eröffnen, erheben und speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Passwort etc.). Diese Daten benötigen wir, um Ihr Konto verwalten und Ihnen den Zugriff auf unseren Kundenbereich bzw. unsere Dienstleistungen ermöglichen zu können.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse, Ihnen einen geschützten Kundenbereich anzubieten).
11. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Hierzu zählen in der Regel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachricht. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche oder vorvertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Bearbeitung von Anfragen).
12. Zahlungsabwicklung
Bei Buchung kostenpflichtiger Leistungen verarbeiten wir Ihre Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Kreditkartennummer) sowie weitere für die Abwicklung des Vertrages erforderliche Daten. Die Zahlungsabwicklung erfolgt entweder durch uns selbst oder einen externen Zahlungsdienstleister. In diesem Fall gelten zusätzlich die jeweiligen Datenschutzbestimmungen des beauftragten Dienstleisters.
13. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen und im notwendigen Umfang weiter:
- wenn dies zur Erfüllung und Abwicklung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist (z.B. an Zahlungsdienstleister oder Domain-Registrierungsstellen),
- wenn wir gesetzlich oder durch ein Gerichtsurteil dazu verpflichtet sind,
- wenn ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite besteht (z.B. bei der Durchsetzung von Ansprüchen) und kein übergeordnetes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht,
- an Dritte, sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
14. Datenverarbeitung in Drittländern
Soweit wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter geschieht, erfolgt dies nur, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Das bedeutet, dass die Verarbeitung z.B. auf Grundlage besonderer Garantien (z.B. anerkannte Standardvertragsklauseln der EU-Kommission) oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung beruht.
15. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. nach den steuerrechtlichen oder unternehmensrechtlichen Vorschriften in Österreich) zur Speicherung verpflichtet sind. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten entweder gelöscht oder gesperrt, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
16. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören u.a. die Verschlüsselung unserer Website über SSL/TLS und Maßnahmen zur Absicherung unserer Serversysteme.
17. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die bereitgestellten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen Dritten zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
- Widerrufsrecht bei Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Ihnen steht das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Website: www.dsb.gv.at.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@esb-hosting.com oder an unseren Datenschutzbeauftragten (sofern vorhanden). Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Zweifelsfall einen Nachweis über Ihre Identität verlangen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Unbefugte herausgegeben werden.
18. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt, sofern nicht ausdrücklich in dieser Datenschutzerklärung erwähnt.
19. Minderjährigenschutz
Unsere Website und unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Sollten Eltern oder Erziehungsberechtigte feststellen, dass uns dennoch Daten von Minderjährigen übermittelt wurden, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung, damit wir die Daten umgehend löschen können.
20. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf zu aktualisieren oder zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website unter esb-hosting.com einsehbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand dieser Datenschutzerklärung.
21. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei ESB Hosting haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an:
eSportsBASE GmbH
Lessingstraße 6
5020 Salzburg
Österreich
E-Mail: info@esb-hosting.com
Wir werden uns bemühen, Ihre Fragen schnellstmöglich zu beantworten und Ihrem Anliegen nachzukommen.